Sebastian Schlemmer GmbH

Schulungszentrum Stade
– SVD Stade
Unser Schulungszentrum Stade ging im August 2023 in Betrieb. Wir bieten hier auf zwei Ebenen die Möglichkeit für die Aus- und Weiterbildung von Personalen im Bahn- und Dienstleistungsbereich. Dabei verfügt das Schulungszentrum Stade über​
​
-
den großen Schulungsraum (Raum Stade) für bis zu 20 Teilnehmende (je nach Bestuhlung), mit angeschlossener Kaffeeküche und großem Smartboard
​
sowie den
​
-
kleinen Schulungsraum (Raum Hammah) für 12 Teilnehmende mit College-Bestuhlung, großem Whiteboard und Beamer; außerdem entsteht hier eine Modellbahn zur Veranschaulichung diverser Szenarien. ​​
Im 1. Obergeschoss befindet sich zudem ein Poolbüro, in das sich Teilnehmende für Gruppenarbeiten oder Einzelarbeiten zurückziehen können. Hier stehen auch zusätzliche Monitore zur Verfügung, falls der eigene Bildschirm einmal nicht ausreicht.​​
​
Unser Simulator (Infos) steht im Jahr 2025 leider nicht zur Verfügung, da wir bereits alle Termine vergeben haben. ​
​

Standort & Anreise
Das Trainingszentrum liegt am Rande der Stader Innenstadt und ist zu Fuß in weniger als 10 Minuten vom Bahnhof aus zu erreichen.
​
Adresse
Salztorswall 5, 21682 Stade.​​
​
Unsere Ausweichräume:
Manchmal passen bei uns am Salztorswall nicht alle rein, dann haben wir noch ein paar Ausweichräume - Wo? Im Gründungs- und Innovationszentrum Stade, Theodor-Haubach-Weg 2, 21684 Stade
​​
Anreise mit der Bahn
​
Am Bahnhof Stade halten folgende Züge
-
RE 5 (Hamburg(-Harburg) <-> Cuxhaven)
-
S 5 (Stade <-> Elbgaustraße).
Der RE 5 fährt in der Regel im Stundentakt von Stade ab, in Richtung Hamburg zur Minute .5 und in Richtung Cuxhaven zur Minute .56. Die Fahrzeit bis Hamburg-Harburg beträgt rund 36 Minuten. Auf Grund von Bauarbeiten im Fahrplanjahr 2024/2025 verkehren die Züge nicht bis zum Hamburger Hauptbahnhof (bis auf zwei Ausnahmen am Tag).
​
Die S5 fährt tagsüber im Stundentakt zwischen Stade und Hamburg und bildet mit dem RE 5 einen Halbstundentakt in die Hamburger Innenstadt; zu den Berufsverkehrszeiten (ca. 5 bis 10 Uhr und 15 bis 19 Uhr) wird der Takt der S5 verdichtet und man kommt alle 20 Minuten hin und her. Die Fahrzeit bis Hamburg-Harburg beträgt 44 Minuten und bis zum Hamburger Hauptbahnhof 60 Minuten.
Google Maps:
Fußweg vom Bahnhof zum TZ

Anreise mit dem Auto
Stade ist über die B 73 und B 74 sowie ein Teilstück der A 26 gut mit dem Auto erreichbar. Für das Parken während des Seminars empfehlen wir eine der öffentlichen Parkflächen der Hansestadt Stade, da wir vor dem Gebäude nur sehr begrenzte Stellplätze haben. Informationen dazu bietet die Webseite der Hansestadt Stade (ext. Link); alternativ das Auto direkt an der Unterkunft stehen lassen.
Koordinaten
53.599928, 9.479529
​
what3words
fähig.genügt.flaschen​


Anreise per Flugzeug
Ja, auch das ist möglich. Ein kleiner Sportflugplatz (Kürzel: EDHS) befindet sich in Agathenburg, ca. 10 Kilometer vom Trainingszentrum entfernt. Die Informationen für Piloten finden sich auf der Webseite des Luftsportverein Günter Groenhoff e.V. (ext. Link).
​
Wer mit einer größeren Maschine fliegen will, der nutzt am besten den Flughafen in Hamburg-Fuhlsbüttel, zu dem auch einige innerdeutsche Verbindungen bestehen. Die Reise vom Flughafen Hamburg nach Stade dauert dann ca. 90 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
