top of page
Eisenbahngleise

Dein Job bei uns:
Mitgestalter*in



Wir wollen weiter wachsen und dafür brauchen wir Unterstützung.

Auf der Suche nach einem coolen Job?
 
Egal ob du dich Trainer*in, Ausbilder*in oder Dozent*in nennst ​- wenn du dich im Bahnbetrieb auskennst und dein Fachwissen gerne weitergibst, dann bist du bei uns richtig.  
Kurz etwas zu uns

Wir unterstützen anerkannte Bildungsträger im Bereich der bahnbetrieblichen Ausbildung, sowohl in der Theorie- als auch in der Praxisausbildung, streben derzeit allerdings auch die eigene Anerkennung nach §14 TfV an. Außerdem sind wir für einige Kunden auch vor Ort und überprüfen bei deren Mitarbeiter*innen die Einhaltung von Regelungen aus Sicherheitsmanagementsystemen (SMS). 
Was du mitbringen solltest

Um uns unterstützen zu können, solltest du eine Ausbildung oder Studium im bahnbetrieblichen Bereich, zum Beispiel als Lokführer, Zugführer oder Fahrdienstleiter, mit mindestens vier Jahren Berufserfahrung und auch schon erste Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung haben.

Da die Kontrollen der SMS oder der praktische Teil eines Seminars im Gleisbereich oder auch mal nachts stattfinden, ist eine entsprechende
medizinische Tauglichkeit zwingend erforderlich.

Und weil wir noch sehr klein sind, fallen auch mal Überstunden an, damit zum Beispiel noch Schulungsmaterialien für den nächsten Tag fertig werden können, was dich nicht abschrecken sollte. Bekommst du doch die Möglichkeit diese entweder durch Freizeit auszugleichen oder dir auszahlen zu lassen.

Wir sind europaweit für unsere Kunden da, weshalb auch das Reisen zu deinen Tätigkeiten gehören wird, manchmal auch am Sonntag und/oder quer durch das Land.
Für diese Reisen kannst du wählen zwischen Fahrscheinen in der 1. Klasse im Zug oder einem Firmenwagen (1%-Regelung, mit Tankkarte und Privatnutzung) - je nach dem in welchem Sitz du dich wohler fühlst.

Vor Ort bist du dann in Hotels oder Ferienwohnungen untergebracht, auch hier darfst du mitentscheiden was dir besser gefällt.

Und an Arbeitstagen wenn du mal kein Seminar gibst, kann die Zeit für die eigene Qualifizierung oder die Erstellung von Schulungsunterlagen genutzt werden. 
Was wir suchen ist ein(e) Mitarbeiter*in die/der sich auskennt und mit gestalten will.

Dabei interessiert uns weder deine Herkunft, deine Religion, dein Geschlecht, dein Pronomen, deine geschlechtliche Orientierung oder sonst irgendetwas in dieser Richtung.
Was wir dir bieten

Und was wir dir dafür bieten hast du zum Teil schon gelesen, wie zum Beispiel Fahrkarten in der 1. Klasse oder einen Firmenwagen mit 1%-Regelung (Tankkarte und privater Nutzung), Abbau von Überstunden durch Freizeit oder Auszahlung eben jener.

Das Grundgehalt je Monat beträgt aktuell 4.039,00 Euro/Brutto und wird um den Verpflegungsmehraufwand ergänzt, wobei jeweils der Monatserste des Folgemonats der Zahltag ist.

Zum Erholen gibt es 30 Tage Urlaub im Jahr (5 Tage Woche), der sich aus 20 Tagen gesetzlichen Mindesturlaub und 10 Tage zusätzlichem Urlaub ergibt, und über Weihnachten und Silvester/Neujahr ist bei uns geschlossen (Betriebsferien).

Für deine Arbeit in den Seminaren, zum Erstellen der Unterlagen oder die Kontrollen bei den Kunden gibt es Geräte aus dem Hause Apple (MacBook, iPad und iPhone) und du nutzt Office365.

Für die dienstlichen Telefonate bekommst du entsprechend eine eigene Sim-Karte bzw. eSIM, damit du nicht deine private Nummer rausgeben musst.


* ab 1. Juli 2025 35 Stundenwoche 
Das wichtigste kurz & knapp:
4.039,00 Euro / Brutto
1. Klasse
Fahrkarten
1%-Regelung
Verpflegungsmehraufwand
Überstunden:
Freizeit oder Auszahlung
30 Tage Urlaub
37,5 Std.
Woche*
Betriebsferien:
Weihnachten & Silvester
Dienstgeräte von Apple
Was du noch wissen solltest

Damit es nicht heißt wir hätten es verschwiegen: Durch die kleine Größe von uns, testen wir manchmal auch Dinge aus, zum Beispiel Softwarelösungen, und ändern hier und da mal die Verfahrensabläufe mehrfach, bis wir eine für alle zufriedenstellende Lösung haben.

Auch ist der Chef selbst noch aktiv, z.B. im Unterricht, und daher manchmal nicht sofort zu erreichen, da kann es auch mal heißen "Bitte warten."

Aber wenn es ganz dringend ist, wird niemand im Regen stehen gelassen. 
Jetzt bist du gefragt!

Wenn du dich hier wieder findest und mit deinen Lösungen und Ideen uns beim Wachstum helfen willst, dann bewerbe dich mit einer E-Mail an Sebastian Schlemmer (schlemmer@bds-consulting.de) und hänge deine Nachweise über die Berufserfahrung im Bahnbetrieb und deine Tauglichkeit mit an.

Als Bewerbungsschreiben verzichten wir auf das klassische Anschreiben und bitten dich um eine Darstellung (egal wie), wie du dir guten und nachhaltigen Unterricht vorstellst und ihn selbst so gestalten willst.

Und wenn du es nicht für deine Darstellung des Unterrichtes brauchst, zum Beispiel bei einem Video, darfst du gerne auf das obligatorische Bild verzichten, wir lernen dich auch gerne in einem "Blind Date" kennen.
bottom of page